Die ultimative Kürbis-Homepage |
||
|
Das weitverbreitete Vorurteil, dass Kürbis nicht schmeckt, ist vollkommen
unbegründet. Wem Zucchini, Auberginen und andere Gemüse schmecken, für den ist auch
Kürbis genau das richtige. Die Kürbisse werden aus Samen gezogen, die im Fachhandel käuflich zu erwerben sind. Sollten Sie keine Samen für sogenannte Riesenkürbisse bekommen, kann ich vielleicht weiterhelfen. |
Die Aufzucht von Kürbissen ist denkbar einfach: Samen im Frühjahr nach dem letzten Frost einpflanzen, Erde feucht halten und warten. Nach meiner Erfahrung sind nährstoffreiche Standorte z.B. Komposthaufen sehr gut geeignet. Aber ein bischen Vorsicht ist schon angesagt, denn der Name Riesenkürbis kommt nicht von ungefähr. Sie sollten schon einige Quadratmeter Platz vorsehen, den die Kürbisse überwuchern können. Die Begrünung von Zäunen ist ebenfalls denkbar, dann entsteht allerdings ein Problem wenn bis zu 35 kg schweren Früchte heranreifen, die nicht auf dem Boden liegen. |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
2 Stangen Lauch 100 g Butter 300 g Kartoffeln 800 g Kürbis 0,25 l Milch 0,25 l Brühe Saure Sahne (Schmand) Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie |
Den Lauch in Ringe schneiden und in Butter dünsten. Kartoffeln und Kürbis schälen und in Stücke schneiden und zudem Lauch geben. Milch und Brühe dazugießen und 45 min köcheln lassen. Das Ganze pürieren und mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und Sahne abschmecken. Wenn man sich die Mühe macht den Kürbis auszuhöhlen, dann kann man die Suppe auch im Kürbis servieren. Das macht aber ziemlich viel Arbeit! |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
750 g Kürbis 1 große Zwiebel 2 Karotten 3 EL Butter 0,25 l Weißwein 100 g Kürbiskerne 1 EL Olivenöl 0,5 l Brühe 2 EL Obstessig 1 Zitrone (Saft) Pfeffersauce Saure Sahne gelber Curry Salz, Pfeffer Zucker, Muskat |
Karotten, Kürbis und Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. In Butter alles glasig anbraten. Mit Wein ablöschen und weich köcheln lassen. Kürbiskerne hacken und in Öl rösten. Suppe mit Brühe vermischen und pürieren. Mit Essig, Zitronensaft und den Gewürzen abschmecken. Saure Sahne unterrühren und vor dem servieren mit den Kürbiskernen bestreuen. |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
2 kg Kürbis 2 kg Kartoffeln Saure Sahne Salz, Pfeffer |
Kürbis und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf geben und wie Kartoffeln kochen. Danach pürieren und mit saurer Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken. |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
für ca. 4 Personen: 800 g frischer Spinat 1 gewürfelte Zwiebel 800 g Kürbis 4 EL Oliveböl Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwerpulver Salz, Pfeffer 1 Würfel (vegetarische) Gemüsebrühe 400 g Nudeln Parmesankäse |
Spinat blanchieren (kurz ankochen) und und im Sieb gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln mit Olivenöl in einem Topf anbraten. Einen Teil (ca. 1/3) der Kürbisstücke dazugeben und mit 3/4 l Wasser weichkochen. Mit Brühe und Gewürzen abschmecken und pürieren. Dann den grobgehackten Spinat und den Rest der Kürbiswürfel zufügen und 15 min weichköcheln. Während die Soße kocht parallel die Nudeln in Salzwasser kochen und abtropfen lassen. Nudeln mit Soße übergießen und bei Bedarf mit Parmesan bestreuen. Sie können alternativ die gekochten Nudeln mit dem blanchierten Spinat und 2/3 der Kürbisstücke in einer Auflaufform mischen, mit der Soße übergießen und 50 min bei 200°C im Backofen mit Käse überbacken. Soße dann vielleicht mit etwas weniger Wasser und etwas andicken (Eier, Mehl oder Guarkernmehl) sonst wird es ein ziemlich flüssiger Auflauf ;-). |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
2 kg Kürbis bei Bedarf kann ein Teil des Kürbis auch durch Karotten und Kartoffeln ersetzt werden 400 g Fetakäse, möglichst wenig Fett (z.B. in Dosen aus dem türkischen Supermarkt) Olivenöl Salz, Pfeffer 1 gewürfelte Zwiebel, Knoblauch nach Geschmack 2 Würfel (vegetarische) Gemüsebrühe Mehl 4 Eier 1 Becher Schmand geriebener Käse zum Überbacken |
Kürbis, Karotten und Kartoffeln schälen und würfeln und zusammen mit dem gewürfelten Feta-Käse in eine mit Olivenöl eingepinselte Auflaufform geben. Angebratene Zwiebeln und Knoblauch untermischen. Für die Soße ca. 10 EL Öl erhitzen, ca. 4 gehäufte EL Mehl klumpenfrei! in das heiße Fett einrühren bis eine einheitliche zähe Masse entsteht. Dann langsam unter ständigem Rühren mit einem großen Schneebesen ca. 3/4 l Gemüsebrühe zugeben. Danach sollte eine klumpenfreie dicke Soße entstehen ;-). Abschmecken und nochmal unter Rühren aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen noch die Eier und Schmand unterrühren. Die Soße über die gewürfelten Zutaten gießen und ca. 60 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Ofen überbacken. Dann den Käse überstreuen und noch mal 15 Minuten weiterbacken. |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
1 kg Kürbis 1 kg Gelierzucker ggf. Säuerungsmittel Zitronensäure |
Kürbis schälen und in Stücke schneiden. Mit wenig Wasser in einen Topf geben zu Brei kochen, ca. eine Stunde (je länger Sie Kochen, desto weniger schmeckt die Marmelade nach Kürbis.) Danach pürieren und mit dem Zucker aufkochen. Den heißen Fruchtbrei in Marmeladengläser abfüllen. Am besten gut gespülte gebrauchte Marmeladengläser. (Die Marmelade neigt dazu, etwas flüssig zu werden, also mehr Gelierzucker verwenden als auf der Gebrauchanleitung angegeben ist.) |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
1 kg Kürbis 1 kg Gelierzucker zusätzlich Pfefferminzblätter oder Pfefferminzlikör |
Kürbis schälen und in Stücke schneiden. Mit Sehr wenig Wasser in
einen Topf geben zu Brei kochen. Danach pürieren und mit dem Zucker aufkochen. Mit
Pfefferminze abschmecken. Den heißen Fruchtbrei in Marmeladengläser abfüllen. Am
besten gut gespülte gebrauchte Marmeladengläser.
siehe Marmeladenrezept 1 |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
500 g geschälte Kürbisstücke 500 g geschälte Apfelstücke 500 g Gelierzucker 2:1 |
Kürbisstückchen und Äpfel mit wenig Wasser weichkochen und ggf.
pürieren. Dann Gelierzucker zugeben und aufkochen. Den heißen Fruchtbrei in
Marmeladengläser abfüllen. Am besten gut gespülte gebrauchte Marmeladengläser.
siehe Marmeladenrezept 1 |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
1,5 kg Kürbis 2 TL Salz 12 Pfefferkörner 1 TL Ingwerpulver 1 Stange Zimt 2 Nelken (Pulver) je 250 g Apfel, Zwiebel, Zucker, Rosinen 1 l Essig 100 g gezuckerter Ingwer |
Kürbis schälen und in Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und über Nacht stehen lassen. Abtropfen lassen und abspülen. Den Kürbis und alle kleingeschnittenen Gewürze bzw. Zutaten vermengen und in einer feuerfesten Form im Backofen ca. 90 min köcheln lassen. Die heiße Masse in gut schließende Gläser füllen und kühl aufbewahren. |
Rezeptübersicht |
Zutaten | Kochanleitung |
---|---|
175 g Zucker 2 kg Kürbis gewürfelt 500 g Zwiebeln 500 g rote Paprika 1 Flasche Hengstenberg Gurkenmeister? 2 Flaschen Wasser 0,5 l Apfelsaft 1 Esslöffel Salz 1 - 2 Esslöffel Senfkörner 10 Pfefferkörner 1 - 2 Esslöffel Currypulver 1 - 2 Esslöffel Ingwerpulver |
Alle Zutaten zum Kochen bringen, am Schluss die Kürbisstücke hineingeben und bissfest kochen. Heiß in Schraubgläser füllen und fest zudrehen. |
Rezeptübersicht |